Weiterbildung
Mit dem Strukturwandel hin zu einer Wissensgesellschaft und den Anforderungen, die durch die Digitalisierung entstehen, müssen auch die Kompetenzen des Fachpersonals entwickelt werden. Die Fortbildung von Fach- und Führungskräften ist deshalb ein wichtiger Teil der Verbandsarbeit des vti. Regelmäßig bieten wir eigene Fortbildungsveranstaltungen zu Personalführung, Umwelt- und Energiethemen, Warenursprung und Präferenzen oder auch Fragen der Wirtschaftsförderung an.
Qualifizierung
In der Textil- und Bekleidungsindustrie gibt es etablierte Qualifizierungsmöglichkeiten, wie z.B. die Techniker- oder Meisterausbildung. Diese Abschlüsse ermöglichen den Einsatz in der mittleren Führungsebene und eröffnen auch Zugangsmöglichkeiten zum Studium.
Förderung von Ausbildung und Beschäftigung
Für Unternehmen und Mitarbeiter gibt es finanzielle Unterstützung zur Förderung von Ausbildung, Weiterbildung oder zur Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Sowohl die Bundesagentur für Arbeit als auch die Sächsische Aufbaubank bieten hier unterschiedliche Maßnahmen an.
STFI Akademie
Viele Unternehmen der Textilbranche haben sich mit Produktqualität und Produktinnovation ein Renommee geschaffen und sind national wie auch international gut aufgestellt. Hinter jeder Unternehmensleistung stehen gut qualifizierte Mitarbeiter, ob im Management oder in der Produktion.
Die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften sowie die Qualifizierung von Quereinsteigern sind Maßnahmen, die für den Unternehmenserfolg unerlässlich sind.
Das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. möchte mit seinem neuen Bildungsprogramm einen Teil zum Erfolg Ihres Textilunternehmens beitragen. Wir sind seit 30 Jahren Innovationspartner und Dienstleister für unsere Kunden.
Sie finden weitere Informationen über das zertifizierte Bildungsangebot auf der Seite der STFI Akademie:
textil trainer - Die Online-Lernplattform der Textil-Branche in Sachsen
Um Auszubildende, Studierende und Berufstätige aus der Textil-Branche in ihrem Arbeitsleben oder auf ihrem Ausbildungsweg zu unterstützen, entsteht die Online-Lernplattform textil trainer. Auf dieser E-Learning-Plattform werden kostenfrei E-Trainings unterschiedlichster Bereiche angeboten, die jedoch eines gemeinsam haben: Alles dreht sich um Textilien. Geeignet ist diese Plattform für Einsteiger:innen, Experten:innen oder auch Quereinsteiger:innen.