VISIT SAXONY’S TEXTILE HUB
Zur außenwirtschaftlichen Unterstützung der sächsischen Textilindustrie setzt die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) das Projekt „VISIT SAXONY’S TEXTILE HUB“ um.
Dies ist ein rein virtuelles Projekt, in dem sächsische Unternehmen mit ausländischen Partnern ins Gespräch kommen und sich vernetzen können. Das Projekt dient auch der Präsentation der Innovationskraft der gesamten sächsischen Textilindustrie und zur Unterstützung der Internationalisierungsaktivitäten der sächsischen Unternehmen. In diesem Zusammenhang wird die WFS unter den aktuellen Bedingungen der CORONA-Pandemie das Projekt „VISIT SAXONY’S TEXTILE HUB“ als digitale Präsentationsplattform realisieren und dies bei potentiellen internationalen Kunden und Partnern aktiv bewerben.
Welche Leistungen werden geboten:
- Aufbau eine Kampagnenseite, in der die sächsische Textilindustrie kurz und beispielhaft vorgestellt wird
- Bereitstellung einer virtuellen B2B-Plattform (talque)
- Akquiseleistungen und Ansprache von internationalen Geschäftspartnern/Kontakten und Einladung zur Teilnahme auf der Eventplattform (beginnend in USA, Schweiz, Frankreich, Italien, Tschechien und Äthiopien, bei Bedarf auch in Europa erweiterbar)
- Nennung des Unternehmens in der Datenbank
- Projektmanagement und Organisation
Das Projekt wird aus Mitteln des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) gefördert. Auf sächsischer Seite ist Partner in diesem Projekt der vti - Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. Die Teilnahme ist für sächsische Unternehmen kostenfrei.
Sie können die Matchingplattform selbstständig erkunden.
Sind Sie an einer Teilnahme interessiert oder haben Fragen zum Projekt, dann melden Sie sich bitte per E-Mail bei Projektleiter, Herrn Frederico Rosenbaum (Tel.:+49 351 2138 371; E-Mail: frederico.rosenbaum@wfs.saxony.de) an.
Foto Header: F. Rosenbaum, Ort: Filztuchfabrik Rodewisch
Branchensegmente und Themen
- Landwirtschaft
- Architektur und Bau
- Bekleidung
- Heim- und Haus
- Industrie
- Verpackung
- Medizin, Pflege, Wellness
- Mobilität
- Schutz
- Sport
- Fasern und Materialien
- Maschinenbau
- Bildung und Forschung
- Dienstleistungen