Forum für Personalverantwortliche
Die Veranstaltung findet auch in diesem Jahr im Rahmen unseres Projekts ETraTex in Zusammenarbeit mit dem Bildungsinstitut Pscherer statt.
Im ersten Teil erhalten Sie wichtige Informationen zu aktuellen Themen und zu Möglichkeiten der Mitarbeiterbindung und -weiterbildung.
Im zweiten Teil erhalten Sie im Rahmen des Workshop-Formats „World Cafe“ die Gelegenheit zu aktuellen Themen bzw. Problemstellungen miteinander ins Gespräch zu kommen und sich über unterschiedliche Lösungsansätze auszutauschen. Dabei hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit an allen Themen teilzunehmen.
Agenda
10:00 Uhr | Begrüßung / Branchenbezogene Personalarbeit und das Projekt Etratex Anke Pfau, vti e.V. Rico Zielke, Bildungsinstitut Pscherer gGmbH |
10:30 Uhr | Neuregelung des Nachweisgesetzes aufgrund der Einführung des Gesetzes zu Umsetzung der europäischen Arbeitsbedingungenrichtlinie Miriam Vogel, Syndikusrechtsanwältin, vti e.V |
11:30 Uhr | Kaffeepause |
11:45 Uhr | Aktuelle Entwicklungen der Tarifarbeit Dr.-Ing. Jenz Otto, vti e.V. |
12:00 Uhr | Versicherungstechnische Möglichkeiten zur Erhöhung der Arbeitsplatzattraktivität/Mitarbeiterbindung Hagen Witt, ERGO Versicherung |
12:15 Uhr | futureTEX Academy – Plattform für Schulungs- und Weiterbildungsangebote Janko Mauksch, futureTEX Management GmbH |
12:30 Uhr | Altersteilzeitgesetz – aktuelle Entwicklungen Miriam Vogel, Syndikusrechtsanwältin, vti e.V |
13:00 Uhr | Mittagspause mit Imbiss |
13:45 Uhr | World-Café Themenarbeit in 3 rotierenden Gruppen zu aktuellen Themen der Personalarbeit (jeweils ca. 30 Minuten)
|
15:30 Uhr | Zusammenfassung und Ausblick |
15:45 Uhr | Ausklang / Möglichkeit individueller Gespräche bei einer Tasse Kaffee |
Wann:
Dienstag, den 27. September 2022, 10:00 bis ca. 16:00 Uhr
Wo:
Technologiecentrum Chemnitz, Raum A118
Annaberger Straße 240, 09125 Chemnitz
Wer:
Geschäftsführer, Personalverantwortliche, Mitarbeiter, die mit dem Thema Personal im Unternehmen befasst sind oder sich befassen wollen ...
Wir bitte num Anmeldung zur Veranstaltung bis zum 20. September 2022.
Kosten:
Die Veranstaltung ist für vti-Mitgliedsunternehmen kostenfrei.