Abfrage Bedarf Auszubildende 2025
13. Februar 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
auch in den aktuell herausfordernden Zeiten ist es wichtig, das Thema Arbeitskräftenachwuchs nicht zu vernachlässigen.
Gerne möchten wir daher weiterhin unsere Mitglieder bei der Gewinnung von Auszubildenden unterstützen und nehmen dazu an einer Vielzahl von Veranstaltungen zur Berufsorientierung teil.
Für einen möglichst umfassenden Überblick über die von Ihnen angebotenen Ausbildungsstellen bitten wir Sie - wie bereits aus den Vorjahren bekannt - um Mitteilung der bei Ihnen zu besetzenden Ausbildungsplätze und, für statistische Zwecke, der in 2024 unbesetzt gebliebenen Plätze.
Am Ende des Fragebogens stellen wir Ihnen noch ein paar wenige ergänzende Fragen. Neben bereits bekannten Fragen haben wir dieses Jahr die Frage nach dem Interesse bzw. der Bereitschaft der Mitwirkung an einem textiltechnischen dualen Studiengang aufgenommen. Zum Hintergrund: Im Gegensatz zum klassischen textiltechnischen Studium wäre dieses Studium dann dual, d.h. der Studierende wäre bei Ihnen angestellt und hätte beispielsweise drei Tage in der Woche Vorlesung und zwei Tage wäre er bei Ihnen im Betrieb.
Den Fragebogen finden Sie online auf unserer Homepage. Wir bitten um Ihre Teilnahme bis zum 11.03.2025.
Bitte senden Sie uns auch Ihre Ausbildungsplatzausschreibungen zur Veröffentlichung in unserer Stellenbörse zu. Durch eine möglichst große Anzahl an Stellenangeboten verdeutlichen wir den potentiellen Auszubildenden die große Bandbreite unserer Industrie.
Ihre Ausschreibungen senden Sie bitte per Mail an konrad.nagel@vti-online.de.
Ebenso bitten wir um Überprüfung Ihrer Firmenprofile auf der Plattform www.go-textile.de auf Aktualität. Diese Plattform wird von uns und unseren Partnerverbänden aktiv auf Veranstaltungen beworben und ist auch von interessierten Jugendlichen gut frequentiert. Gerne nehmen wir hier auch jederzeit neue Unternehmen auf.
Vielen Dank!