Forum health.textil cross border - Smart Textiles in der Medizin
Im Netzwerk health.textil cross border unterstützen wir - wie der Name schon sagt - die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und den Austausch zwischen tschechischen und deutschen Partnern.
Wir freuen uns sehr, dass wir zu unserer Veranstaltung "Forum health.textil cross border - Smart Textiles in der Medizin" diesmal in Liberec zu Gast sein dürfen.
Die Fakultät für Textilingenieurwesen an der TU Liberec ist eine der größten Fakultäten in der EU, die sich mit dem gesamten Bereich der textilen Werkstofftechnik beschäftigt. In der Internationalen Forschungstätigkeit arbeiten die Kollegen der tschechischen und deutschen Universitäten und Institute bereits seit vielen Jahren erfolgreich zusammen. Unser Anliegen ist es, die Kontakte zu Unternehmen zu vertiefen und Ideen für zukünftige Projekte zu entwickeln.
Forum health.textil cross border - Smart Textiles in Medicine
In the health.textil cross border network, we support - as the name suggests - cross-border cooperation and exchange between Czech and German partners.
We are very pleased to be guests in Liberec this time for our event "Forum health.textil cross border - Smart Textiles in Medicine".
The Faculty of Textile Engineering at the TU Liberec is one of the largest faculties in the EU involved in all-round textile material engineering. . In international research activities, colleagues from the Czech and German universities and institutes have been working together successfully for many years. Our concern is to deepen contacts with companies and to develop ideas for future projects.
Agenda
from 11:30 a.m. | Get together: Brunch |
12:15 p.m. | Begrüßung / Welcome Dr. Daniela Zavec, Smarttex Netzwerk |
12:30 p.m. | Nanofasern - Trends in der Medizin / Nanofibers - Trends in Medicine Dr. Lucie Ligasová, Nanoprogress Cluster |
13:00 p.m. | Hochentwickelte Nanofasern und zukünftige Produkte auf Nanofaserbasis / Advanced nanofibers and future nanofiber-based products Matej Buzgo, RESPILON |
13:30 p.m. | Kaffeepause / Coffee break |
13:45 p.m. | Virenresistente Textilien - Möglichkeiten und Vorteile der Verwendung von Bakteriophagen bei der Prüfung medizinischer Textilien / Textiles resistant to viruses – possibilities and advantages of using bacteriophages in medical textile testing Ludmila Tvrzová, Ph.D., Textile Testing Institute Brno |
14:15 p.m. | Entwicklungstrends im Bereich der intelligenten und medizinischen Textilien im Unternehmen / Development trends in the field of smart and medical textiles in the company Jiri Prochazka, Zdenka Ledrova, Dita Kracalova, Lenka Vaskova, SINTEX, a.s. |
14:45 p.m. | Smarte Lösungen für den Medizinbereich / Smart solutions for the medical sector Dr. Daniela Zavec, Smarttex Netzwerk |
15:15 p.m. | Diskussion / Discussion Panel |
15:45 p.m. | Besichtigung der Labore Nanoprogress / Tour of the Nanoprogress labs |
16:15 p.m. | Gespräche und Austausch / Talks and exchange |
Wann / When:
Donnerstag, den 4. Mai 2023 von 11:30 bis 16:45 Uhr
Thursday, 4 May 2023 from 11:30 a.m. to 4:45 p.m.
Wer / Who:
Textil- und Bekleidungsunternehmen, Vertreter der Gesundheitswirtschaft und Textillogistik, Forschungsinstitute, ...
Textile and clothing companies, representatives of the health industry and textile logistics, research institutes, ...
Wo / Where:
Institute for Nanomaterials, Advanced Technology and Innovation
Bendlova 1409/7
Liberec 1
460 01
Czech Republic
Sprache / Language
Die Vorträge werden simultan in die deutsche bzw. tschechische Sprache übersetzt.
The lectures will be simultaneously translated into German and Czech.
Wir bitten um Anmeldung zur Veranstaltung möglichst bis zum 27. April 2023.
Please register for the event by 27 April 2023 if possible.
Kosten / Charge:
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, berücksichtigen wir die Anmeldungen nach Eingangsdatum.
The event is free of charge. As the number of participants is limited, we will consider registrations according to the date of receipt.