Zum Inhalt springen

Fachkräftenachwuchs sichern – auch mit Potenzial aus Vietnam

Die Sicherung des Fachkräftenachwuchses ist eine zentrale und existenzielle Aufgabe für jedes Unternehmen. Doch gerade in der heutigen Zeit stellt dies eine der größten Herausforderungen dar. Auch die Textilbranche ist hiervon nicht ausgenommen: Geeignete und motivierte Bewerber zu finden, gestaltet sich zunehmend schwierig.

Um Unternehmen in diesem Prozess zu unterstützen, arbeiten der vti und das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gemeinsam daran, Betriebe bei der Gewinnung und Bindung junger Talente zu begleiten. Angesichts der demografischen Entwicklung lohnt es sich dabei, den Blick über nationale Grenzen hinaus zu richten und die Suche nach potenziellen Auszubildenden auch international auszudehnen. Besonders vielversprechend ist in diesem Zusammenhang das Potenzial junger Menschen aus Vietnam.

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft verfügt über langjährige, verlässliche Kontakte nach Vietnam und hat in Zusammenarbeit mit der Firma SHD bereits erfolgreich Auszubildende für Textilunternehmen vermittelt. Dieses erprobte Netzwerk ermöglicht es, Betriebe gezielt bei der Integration hochmotivierter Nachwuchskräfte zu unterstützen.

Agenda

10:00 ‑ 10:10 UhrBegrüßung und Vorstellung der Firmenvertreter
10:10 - 10:40 UhrWie ist der Prozess und wie gelingt Integration?
Anne Hergert, bsw
10:40 - 11:00 UhrSHD - Partner für die fachliche Vorbereitung der Kandidaten im Ausland
Tam Pham, Geschäftsführerin SHD
11:00 - 11:15 UhrErfahrungsbericht Best Practice eines Unternehmens aus der Textilbranche mit vietnamesischen Azubis
ab 11:15 UhrZeit für weiterführende Fragen

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft statt.


Wann:

Dienstag, den 04.02.2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Wer:

Personaler/innen, Geschäftsführer/innen, Interessierte, …

Wo:

Online, MS-Teams

Kosten:

Die Informationsveranstaltung ist kostenfrei.


Die Anmeldung ist bis zum 03. Februar 2025 möglich.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung